Navigation überspringen
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
Geflügelzuchtverein Pfarrkirchen e.V.

Paul Bauer
Reisbacherstr. 3
84326 Falkenberg-Gmain


08727 1565
0171 74 899 23

Rottschleife 1, 84347 Pfarrkirchen
IM VERBAND BAYERISCHER RASSEGEFLÜGELZÜCHTER

  • Startseite
  • Vorstandschaft
  • Verein
    •  
    • Geschichte
    • Ziel & Zweck
    • Halle
    •  
  • Veranstaltungen
    •  
    • GZV PAN e.V
    • Kreisverband Rottal e.V.
    • Österreich
    •  
  • Jugend
  • Züchter
    •  
    • Ehrenmitglieder
    • Züchterporträt Dirnberger
    • Züchterporträt Franz Huber
    • Züchter im Verein
    • Rasseverzeichnis
    •  
  • Öffentlichkeit
  • Kreisverband Rottal
    •  
    • Schauen im Kreisverband
    • Einladungen
    • Chronik
    • Ausflüge
    • Infos für Zücher
    • Vereine
    •  
  • Links
  • Satzung
  • Bilder
  • Downloads
  • Kontakt
Bayern vernetzt
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Unser Ziel & Zweck

Zweck und Aufgabe des Vereins ist die Erhaltung und Förderung der deutschen Rassegeflügelzucht als Kulturgut. Aufgabe ist auch die Förderung des Tier- und Artenschutzes als wesentlicher Beitrag zum Natur- und Umweltschutz und als wertvolle Freizeitbeschäftigung. Ein besonderes Anliegen des Vereins ist die Förderung der Jugendarbeit entsprechend der Jugendordnung des BDRG.


Hier ist es unser Ziel, junge Menschen zu einer humanen Lebenseinstellung hinzuführen, die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung in Gesellschaft und Natur zu wecken und die Kameradschaft zu fördern.
 
Weitere Ziele sind:

  • die Verbreitung der Rassegeflügelzucht sowie die züchterische Verbesserung des Rassegeflügels im Rahmen einer einheitlichen Musterbeschreibung für die einzelnen Gattungen, Rassen und Farbenschläge
  • regelmäßiges Abhalten und Besuch von Versammlungen und Züchtertreffe
  • Schulung der Mitglieder und Jugendlichen über artgemäße Haltungsmethoden und die Wahrnehmung des Tierschutzes im Bereich der Geflügelzucht sowie durch belehrende und aufklärende Fachvorträge
  • Abhalten von Geflügelausstellungen zur Verbreitung und Förderung der Rassegeflügelzucht
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Datenschutz      |      Impressum